RAPHON

RAPHON
RAPHON
loci nomen. 1. Machab. c. 5. v. 37.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Raphon — Hans Raphon (* 1460/1470 in Northeim; † nach 1512 ebenda; auch Hans Rebhuhn) war ein deutscher Maler der Dürer Zeit. Werk Sein bedeutendstes Werk, ein Passionsaltar mit 41 Tafeln, wurde 1499 im Auftrag der Göttinger Pauliner Kirche begonnen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Raphon — (* 1460/1470 in Northeim; † nach 1512 ebenda; auch Hans Rebhuhn) war ein deutscher Maler der Dürer Zeit. Inhaltsverzeichnis 1 Werk 2 Literatur 3 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Ran–Ras — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Marienstift (Einbeck) — Stadtansicht von Einbeck (1654) Das Marienstift war ein im Mittelalter gegründetes Kollegiatstift vor dem Tiedexer Stadttor von Einbeck. Inhaltsverzeichnis 1 Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Bartold Kastrop — (* ca. 1460 in Nörten; † ca. 1531 in Göttingen) war ein Bildschnitzer der Spätgotik im Raum Südniedersachsen. Bartold Kastrop: Mondsichelmadonna, St. Marien Kirche Göttingen, 1524 Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Hans von Geismar — (* unbekannt; † 1502 oder 1503 in Göttingen) war ein deutscher Maler der Dürer Zeit (Renaissance). Leben Seine Herkunft aus einem Dorf bei (heute Stadtteil von) Göttingen legen Zahlungsbelege in Hannoversch Münden (1489, 1490) und ein Eintrag in… …   Deutsch Wikipedia

  • Münsterkirche St. Alexandri (Einbeck) — 51.8211111111119.8680555555555 Koordinaten: 51° 49′ 16″ N, 9° 52′ 5″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Northeim — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Paulinerkirche (Göttingen) — Blick in den historischen Bibliothekssaal Die Paulinerkirche in der Göttinger Altstadt wurde 1304 als Klosterkirche vollendet und dient heute der Niedersächsischen Staats und Universitätsbibliothek als Veranstaltungs und Ausstellungsraum.… …   Deutsch Wikipedia

  • Enfants morts sans baptême — Limbes Pour les articles homonymes, voir limbe. Jésus dans les Limbes par Domenico Beccafumi …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”